
Genuss in der
Südsteiermark
In der Südsteiermark stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen, um die Region zu erleben, zu erkunden und in vollen Zügen zu genießen. Diese Erfahrungen sprechen wahrhaftig alle Sinne an. Tauchen Sie ein in das Beste, das die Südsteiermark zu bieten hat, und lassen Sie sich von ihrer Schönheit und Vielfalt begeistern. Im Folgenden haben wir Ihnen einige empfehlenswerte Anlaufstellen für Ihren Besuch zusammengestellt.
Kulinarik
Rund um den Pößnitzberg zeigt sich die Steiermark von einer ganz besonderen kulinarischen Seite. Leutschach ist Österreichs größtes Anbaugebiet von Hopfen und die Kürbise für das steirische Kürbiskernöl gedeihen hier besonders gut. Zahlreiche Auszeichnungen der heimischen Fruchtbrenner zeugen auch in diesem Bereich für die besondere steirische Qualität. Für Weinverkostungen und Winzerbesuche wenden Sie sich bitte an die Rezeption des Hotels, diese wird Ihnen gerne dabei helfen.
Die Vinofaktur ist das Zentrum für ausgesuchte kulinarische Spitzenprodukte aus der gesamten Steiermark. Entdecken Sie im Vinothek SHOP ein Sortiment zum Genießen. 2.500 steirische Weine von 70 Winzern, von Klassik Weinen bis zu Magnum-Flaschen und Raritäten. Kulinarik Produkte entdecken und diverse steirische Schmankerl zu einem Glas Frizzante im BISTRO genießen. Weinverkostungen können gerne vorab gebucht werden.
Öffnungszeiten
Mo – So 09:00 – 18:00 Uhr
An der Mur 13, 8472 Vogau
Tel.: +43 3453 40677-0
In Leutschach, nahe der Südsteirischen Weinstraße, liegt das größte Hopfenanbaugebiet in Österreich. Auf Bierinteressierte warten neben den lokalen Bierspezialitäten, Führungen, Verkostungen sowie Brauseminare. Das angeschlossene Hopfenmuseum bietet zahlreiche Ausstellungsstücke und informatives rund um das Thema Hopfen und vermittelt einen Einblick, wie in früheren Zeiten der Hopfenanbau betrieben wurde.
Besichtigungen entsprechend der Öffnungszeiten bzw. nach vorheriger Anmeldung.
Öffnungszeiten
Mi – Mo 10:00 – 18:00 Uhr
(Jänner-März: nach vorheriger telefonischer Anmeldung)
Marburger Str. 3, 8463 Leutschach
Tel.: +43 699 10438749
E-Mail: wolf@diebrauerei.com
Mit Herz gebraut. Wie wäre es mit einem Brauereibesuch in Nassau (City)? Für alle Bierfreunde und Bierliebhaber und die es noch werden wollen ein echtes Erlebnis. Mehr übers Bierbrauen erfahren, verschiedene Sorten verkosten, dazu ein paar Bier-Tapas. HERZ was willst du mehr. Brauereibesuche mit Bierverkostung nur nach Voranmeldung.
Nassau 48, 8522 Groß St. Florian
Tel.: +43 664 5972032
E-Mail: info@nassauercitybier.at
https://www.nassauercitybier.at/
Edelbrände auf höchstem Niveau von der Brennerei & Destillerie Jöbstl in der Gemeinde Wernersdorf/Wies im Bezirk Deutschlandsberg. Seit dem 17. Jahrhundert werden Grund und Boden von der Familie Jöbstl vor Ort bearbeitet. Ob Kirsche, Zwetschge oder Marille, Klassiker oder Spezialkreation, Edelbrände sind Teil der österreichischen Genusskultur. Vor Ort sind Führungen durch das Museum „zum alten Brennkessel“, die Besichtigung der Schaubrennerei und des Fasslkellers sowie Edelbrandverkostungen möglich.
Am Schilcherberg 2, 8551 Wies
Tel.: +43 3466 42379
Mobil: +43 664 282 73 32
E-Mail: info@brennerei-joebstl.at
https://www.brennerei-joebstl.at/
Öffnungszeiten
Februar – Dezember
Mo – Sa 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Sonn- und Feiertag nach Voranmeldung
Zwei Freunde, eine Idee: steirischer Gin mit Zutaten, die vor der Hoftür wachsen und der Leidenschaft, die sie von Haus aus mitbekommen haben. Das ist STIN, der steirische Gin. Reinhard Jagerhofer und Johannes Firmenich freuen sich immer, wenn wer auf ein Glaserl Gin vorbeischaut. Verkostungen oder auch der Einkauf sind in der Destillerie jederzeit möglich.
Öffnungszeiten
Die Zeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten der Buschenschank Firmenich am selben Standort.
Fr – Mo 13:00 – 22:00 Uhr
(Jänner – März: nach vorheriger telefonischer Anmeldung)
Johannes Firmenich
Destillerie Südsteiermark
Wielitsch 57, 8461 Ehrenhausen an der Weinstraße
Tel.: +43 664 540 35 24
E-Mail: johannes@stin.at
Die Fruchtbrennerei Tinnauer ist ein traditioneller sowie zertifizierter Familienbetrieb, der von Franz Tinnauer nach dem Motto „genussvoll, steirisch, stark“ geführt wird. Viele Auszeichnungen zeugen von der Richtigkeit dieses Weges. Für eine Führung bitte um telefonische Voranmeldung.
Steinbach 42, Gamlitzbergweg, 8462 Gamlitz
Tel.: +43 34 53 36 07
E-Mail: brennerei@tinnauer.at
Öffnungszeiten
Mo – Sa 13:00 – 18:00 Uhr
(Jänner – März: nach vorheriger telefonischer Anmeldung)
Die Kürbis – Kernölpresse Resch wird bereits in der 5. Generation als Familienbetrieb seit 1842 geführt. Neben dem klassischen Kürbiskernöl werden Kürbiskernpesto, Kürbiskernlikör, Kürbiskernsenf, Kürbiskernbier und viele weitere Produkte mit Kürbiskernen angeboten. Verkostung des schmackhaften Kürbiskernöls. Einkauf von Kernölspezialitäten. Führung und Schaupressen.
Schloßberg 89, 8463 Leutschach an der Weinstraße
Tel.: +43 3454 258
E-Mail: bernd@kernoel-resch.at
Öffnungszeiten
Verkaufsladen:
Mai – Oktober
Mo, Di, Mi, Fr, Sa 09:00 – 18:00 Uhr
So 09:00 – 13:00 Uhr
Feiertag 09:00 – 13:00 Uhr
November – April
Mo, Di, Mi, Fr 09:00 – 17:00 Uhr
Sa 09:00 – 13:00 Uhr
Feiertags geschlossen
Schaupressen
November – August: jeden Dienstag von 09:00 – 17:00 Uhr
September – Oktober: Di, Sa 09:00 – 17:00 Uhr
Aktuelle Termine unter: https://www.schaupressen.at/termine/
Vom Kern zum Öl. Im Zuge einer Führung lernen Sie den Beruf des Ölmüllers kennen. Wenn dann das duftende Öl aus der Presse fließt, wissen Sie, wie viel Handwerkskunst, Tradition und Liebe Sie mit jeder Flasche Öl in Händen halten. Tauchen Sie ein in die Welt der Öle und erleben Sie die Kunst des Ölpressens im Museum hautnah.
Besichtigung des Museums, Verkostung und Einkauf zu den Öffnungszeiten ohne Voranmeldung. Für eine geführte Tour mit Verkostung und noch mehr Informationen bitte um Anfrage.
Mühlweg 1, 8451 Heimschuh
Tel.: +43 3452 82551-0
E-Mail: office@hartlieb.at
Öffnungszeiten
Mo – Fr 08:00 – 12.00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Sa 08:00 – 12:00 Uhr
Die Erlebnismühlerei Traussner bietet ihren Besuchern eine einzigartige dreidimensionale Reise durch die Geschichte der Menschheit, durch die Geschichte des Ackerbaus und durch die Geschichte der Mühlen. Tauchen Sie ein in die Welt der Mühlen. In der Traussner Mühle wird nicht nur Getreide verarbeitet, sie ist auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs.
Im Mühlenladen findet man „Ab Hof“ alles, was in der 400 Jahre alten Mühle produziert wird sowie weitere ausgewählte Produkte aus der Region.
Spielfelderstraße 57, 8461 Ehrenhausen a. d. Weinstraße
Tel.: +43 3453 2516
Mobil: +43 664 450 52 94
E-Mail: erlebnis@muehlerei.at
Öffnungszeiten
Mo – Do 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr
Fr – Sa 09:00 – 12:00 Uhr
außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
Bereits seit 1988 wird die Landwirtschaft nach den Richtlinien des „biologischen Landbaues“ bewirtschaftet und seit 1991 gilt sie als anerkannte Biolandwirtschaft. Die frische Bio-Kuhmilch, die am Hof verarbeitet wird, stammt ausschließlich von den eigenen Tieren des Biobauernhofes, der nach den Richtlinien des „Ernte“-Verbandes zertifiziert ist. Seit dem Jahr 1993 entstehen so in der Bio Hofkäserei Deutschmann feinste Rohmilch-Käsespezialitäten, die im alten Gewölbekeller zur vollen Reife gebracht werden. Seit 2022 stellt Franz Deutschmann auch wertvolle Bio-Milch & das erste Bio-Naturjoghurt mit regionalen Früchten her.
Oberberglastraße 10, 8523 Frauental
Tel.: +43 3462 405 711
E-Mail: info@hofkaeserei-deutschmann.at
http://www.hofkaeserei-deutschmann.at
Öffnungszeiten
Ab-Hof-Verkauf
Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr und 17:00 – 18:00 Uhr
Sa 08:00 – 12:00 Uhr
Führungen: April bis Ende Oktober, Mo – Sa gegen Voranmeldung
Kultur
Die Geschichte der Steiermark ist eng verwurzelt mit der Historie des Weinanbaues verbunden sowie geprägt von einer reichen Vielfalt kultureller Einflüsse und politischer Entwicklungen über Jahrhunderte hinweg. Diese Facetten spiegeln sich in den zahlreichen kulturellen Bauwerken wider, von prachtvollen Schlössern wie dem Mausoleum der Eggenberger bis hin zu historischen Stätten wie dem Römermuseum Flavia Solva, die das kulturelle Erbe der Region lebendig erhalten.
Das Mausoleum ist von außen sehr beindruckend und kann nach vorheriger Vereinbarung auch betreten werden. Für Besichtigungen bitte dazu in der Marktgemeinde Ehrenhausen anrufen und einen Besuchstermin ausmachen.
Das Mausoleum Ehrenhausen befindet sich auf einer künstlich angelegten Terrasse auf dem Schlossberg in Ehrenhausen in der Steiermark. Hier ließ der Generalfeldzeugmeister Ruprecht von Eggenberg (1546-1611) ab 1609 einen monumentalen Grabbau für sich und alle nachfolgenden männlichen Familienmitglieder im Oberst-Rang errichten. Das 1691 fertiggestellte Mausoleum zählt heute zu den bedeutendsten manieristischen Memorialbauten in Österreich.
Infobüro
Ehrenhausen an der Weinstraße
Marktplatz 14, 8461 Ehrenhausen
Tel.: +43 3454 2507 bzw. 7070
Das Schloss ist ein schmucker, spätbarocker Bau nahe der Sulm bei Mantrach und liegt auf dem Gemeindegebiet von Großklein in der Südsteiermark. Es beinhaltet unter anderem eine reichhaltige Bibliothek, Säle und Zimmer mit reichem Stuck um Decken, Fenster, Türen und Gesimse. Mit seinen weitläufigen Parkanlagen bildet es eine wunderschöne Kulisse für Besuche, Feiern und Rückblicke in die Geschichte. Der fast 2 Hektar große Schlosspark ist öffentlich zugänglich. Besichtigungen des Schlosses können nach vorheriger Anmeldung vereinbart werden.
Familie Abel
Mantrach 20
8452 Grossklein
Florian Abel Tel.: +43 660 522 1111
Christian Abel Tel.: +43 664 335 6659
E-Mail: abel@schloss-ottersbach.at
Im höchsten Weinmuseum Europas wird all das präsentiert, was in diesem Gebiet seit einem Jahrtausend von den Vorfahren für die Kultivierung des Weinbaues geschaffen wurde. Das erste steirische Weinmuseum ist dabei in Kitzeck stilgerecht in den Räumlichkeiten eines alten Bauernhauses untergebracht und zeigt bäuerlichen Hausrat und die Entwicklung der Kellerwirtschaft anhand von Schautafeln und dem entsprechenden Werkzeug. Der atemberaubende Ausblick von diesem höchstgelegenen Weinmuseum Europas macht Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Öffnungszeiten
Mo – Fr 9:00 – 14:00 Uhr sowie Sa, So 9:00 – 17:00 Uhr jeweils bitte mit tel. Voranmeldung bei Herrn Pascher Many: +43 650 989 28 56 oder per E-Mail: many@gmx.at
(April bis Oktober)
Eingang zum Museum über das Tourismusbüro der Gemeinde Kitzeck
Im Steirischen Feuerwehrmuseum begegnen einander die das Feuer bekämpfende Feuerwehr und die Kunst, für die ein inneres Feuer lodert. Feuerwehr und Kunst, beides ist spannend und bewegend, technisch und phantastisch, heroisch und wegweisend. Das Museum ist im ehemaligen Markushof untergebracht, einem der ältesten Gebäude von Groß St. Florian (16. Jh.).
Öffnungszeiten
Di – So 10:00 – 17:00 Uhr, letzter Einlass: 16:30 Uhr
(April – Oktober)
Marktstraße 1, 8522 Groß St. Florian
Tel.: +43 3464 8820
E-Mail: office@feuerwehrmuseum.at
Ein Besuch im Oldtimer Museum entführt Sie in die „gute alte Zeit” und weckt nostalgische Erinnerungen. Bereits seit 20 Jahren begeistert „Nostalgie auf Rädern“ Fans von historischen Autos & Motoren. Auf 1.700 m2 Ausstellungsfläche können etwa 100 historische Automobile, Motorräder, Mopeds, Motoren verschiedenster Bauart, Fahrräder, alte Radios, Fernseher und allerlei andere Gerätschaften aus verschiedenen Epochen (ca. 1920–1990) bewundert werden.
Öffnungszeiten
Fr – Mo 8:00 – 20:00 Uhr
Nestelberg 94, 8452 Großklein
Tel.: +43 660 7575278
E-Mail: info.nostalgie@gmx.at
http://www.nostalgie-auf-raedern.at/
Flavia Solva ist der bekannteste und bedeutendste römerzeitliche Fundplatz der Steiermark. Hier können Sie kostenlos, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr Interessantes über die älteste Stadt der Steiermark erfahren. Umrunden Sie den Pavillon – ein Schaufenster in die Römerzeit – oder spazieren Sie über die archäologische Stätte! Wissenswertes ist an mehreren Punkten abrufbar.
Marburgerstraße 111, 8435 Wagna
Shopping
Entdecken Sie eine Welt voller Möglichkeiten beim Shopping! Wir haben ausgewählte Adressen zusammengetragen für ein Einkaufserlebnis von trendiger Mode bis hin zu exquisiten Schönheitsprodukten.
„Wir lieben Mode und wir lieben es, Mode an unseren Kundinnen zum Leben zu erwecken!“
Die persönliche Beratung, der sorglose Rundum-Service und die Leidenschaft zur Mode zeichnen den Kresnik Woman Store aus. Internationale Designer-Kollektionen wie Max Mara, Herno, Dorothe Schumacher, DvF, Ulla Johnson u.v.m. verbunden mit den beliebten Klassikern bringen ein unvergleichbares Konzept, das jedes Mode-Herz erstrahlen lässt. Das kompetente Team von Kresnik Woman Store steht gerne für individuelle Personalshopping-Erlebnisse auch außerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung.
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin. Wir verwöhnen Sie natürlich auch mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Öffnungszeiten
Mo – Fr 09:00 – 12:30 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr
Sa 09:00 – 13:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie gerne einen Beratungstermin unter +43 664 2037421 vereinbaren.
Hauptplatz 2
8430 Leibnitz
Tel.: +43 3452 82405-0
E-Mail: office@kresnik.at
„Einkaufen soll Balsam für die Seele sein!!“
Mit den Partnermarken wie HUGO BOSS, Alberto oder auch Replay sorgt die Boutique S!S! für eine tolle Auswahl von sportlich über jugendlich bis hin zu elegant und Gentleman-Like, sodass für jeden etwas dabei ist. Und wenn man sich nicht entscheiden kann, dann hilft die kompetente Beratung, damit man das findet, was am besten zu einem passt … dem Mode-Team ist es wichtig, dass “man(n) sich wohlfühlt”.
Öffnungszeiten
Mo – Fr 09:00 – 18:00 Uhr
Sa 09:00 – 14:00 Uhr
Hauptplatz 7, Saillerhof
8430 Leibnitz
Tel.: +43 664 23 22 465
E-Mail: boutique.sisi@a1.net
Lassen Sie sich auf den prachtig trachtigen 300 Quadratmetern Verkaufsfläche inspirieren, finden Sie zwischen modisch frech und traditionell gediegen Ihren ganz persönlichen Stil und genießen Sie Ihre individuelle Beratung auf der Suche nach der perfekten Farbe, dem Stoff Ihrer Träume oder einem außergewöhnlichen Trend.
„Mia dattn uns gfrein, wounst vuabei schauadst!“
Mit dem Kennwort: „MERKUR“ gibt es 1 Glas Prosecco kostenlos pro Person im HIRSCHCAFE nebenan.
Öffnungszeiten
Mo – Fr 09:00 – 18:00 Uhr
Sa 09:00 – 17:00 Uhr (Nov – März: 09:00 – 13:00 Uhr)
Gamlitzer Straße 104
8461 Ehrenhausen a.d. Weinstraße
Tel.: +43 3453 23 305
E-Mail: info@weintracht.at
VINOBLE COSMETICS steht für [c]lean luxury – die innovative Hautpflege: clean, reduziert und nachhaltig. Alle Produkte sind für SIE & IHN. Ein respektvoller Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen ist fest in der Unternehmensphilosophie verankert. Die Produkte sind zu 100 % vegan und ohne kritische Zusatzstoffe. Ihre Wirkung erhalten sie durch hochdosierte Antioxidantien aus der Traube – besser gesagt, aus dem Häutchen des Traubenkerns. Neugierig geworden? Die Herstellung der Produkte erfolgt in der hauseigenen Manufaktur in Fresing, welche Sie gerne besuchen können.
Öffnungszeiten
Mo – Do 07:00 – 16:00 Uhr
Fr 07:00 – 14:00 Uhr
Fresing 17a, 8441 Fresing
Tel.: +43 3456 500 10
E-Mail: office@vinoble-cosmetics.at
Goldschmuck, Brillantschmuck, Perlen und Edelsteine erwarten Sie im Atelier Krisper in Gamlitz sowie „feine“ Juwelen aus dem Hause Palido und eine große Auswahl an exklusiven Uhren-Modellen. Ob elegant, sportlich oder außergewöhnlich – lassen Sie sich beraten und entdecken Sie die Uhr, die zu Ihnen passt. Das Schmuckatelier ist direkt mit der hauseigenen Werkstatt verbunden. So haben Interessierte die Möglichkeit, die faszinierende Gestaltung eines Schmuckstückes – von der Skizze bis zum fertigen Unikat – live und hautnah zu erleben.
Öffnungszeiten
Di – Fr 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Sa 09:00 – 12:00 Uhr
Marktplatz 6, 8462 Gamlitz
Tel.: +43 664 31 30 788
Tel.: +43 664 96 89 668
E-Mail: info@krisper-gamlitz.at
Eventkalender
Die Südsteiermark bietet eine Fülle an Events in den Bereichen klassische Musik, Jazz, Rock bis hin zu lustigen und manchmal auch nachdenklichen Kabaretts und informativen Lesungen. Stöbern Sie durch die Eventkalender der unterschiedlichen Locations und erleben Sie unvergessliche Augenblicke!
Lebendige Kultur vor Ort, sozusagen kulturelle Nahversorgung – das ist das Motto des Vereins LeibnitzKULT. Kulturelle Höhepunkte beleben eine Stadt und setzen Akzente in unserem Leben; sie schaffen unvergessliche Momente.
Der Eventkalender des Vereins zeigt die Vielfalt der Veranstaltungen rund um Leibnitz/Seggau, sei es Musik oder Kabarett. Das aktuelle Programm und Info zu den Tickets finden Sie unter https://leibnitzkult.at/events
Die einzelnen Locations sind in ca. 30min vom Hotel aus zu erreichen.
Die bluegarage, das Veranstaltungslokal in Frauental an der Laßnitz, bietet das ganze Jahr über Veranstaltungen aller Art! Sei es Blues, Rock, Jazz oder auch Kabarett – namhafte Persönlichkeiten aus aller Welt kommen in die kleine Gemeinde, um ihr Können in der Kult-Location mit Atmosphäre darzubieten. Das aktuelle Programm und Info zu den Tickets finden Sie unter https://www.bluegarage.at/programm/
Die Location ist in ca. 40min vom Hotel aus zu erreichen.
Hinterleitenstraße 40
8523 Frauental a.d.L.
Tel.: +43 664 30 72 695
In einer besonders reizvollen Gegend im „Naturpark Südsteiermark“ erwartet Sie der Grottenhof mit seinem reichhaltigen Angebot für Groß und Klein. Das Gebäude aus dem 16. Jhdt. mit seinem wunderschönen Gewölbe ist schon einen Besuch wert. Im Genuss-Shop & Vinothek kann man Köstlichkeiten und Handwerk aus der Region erwerben – und das gerne auch am Wochenende. Zahlreiche Events von Musik, Lesungen und Kabarett finden ebenso vor Ort statt. Das aktuelle Programm und Info zu den Tickets finden Sie unter https://www.besucherzentrum-grottenhof.at/events/
Die Location ist in ca. 30min vom Hotel aus zu erreichen.
Öffnungszeiten Shop
Shop: Mi – So 09:00 – 17:00 Uhr
Winterpause: 24. Dez. bis 14. Feb.
Naturpark Südsteiermark Besucherzentrum Grottenhof
Grottenhof 1
8430 Leibnitz
Tel: +43 3452 73 22 83
E-Mail: office@grottenhof.info
Das Kniely Haus, im Zentrum von Leutschach, wurde bereits vor 1700 erbaut. Früher wurde das Gebäude nicht nur als Wohnhaus, sondern auch als Kino bzw. als Gaststätte geführt. Heute ist es ein Zentrum für Kunst, Kultur und Kommunikation, in dem auch Musikabende und klassische Konzerte stattfinden. Das aktuelle Programm und Info zu den Tickets finden Sie unter http://www.knielyhaus.at/willkommen/
Die Location ist in ca. 10min vom Hotel aus zu erreichen.
Arnfelserstraße 10
8463 Leutschach an der Weinstraße
Tel.: +43 676 3383540
E-Mail: office@knielyhaus.at
Allerlei
In der Rubrik Allerlei finden Sie genauso sportliche Angebote wie den einen oder anderen Geheimtipp, einmal etwas Neues auszuprobieren.
Kutschenfahrten Schupanez
Genießen Sie die Ausblicke entlang der Südsteirischen Weinstraße bei einer Pferdekutschenfahrt. Ob zu zweit oder mit der ganzen Familie – eine Kutschenfahrt ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. Betrachten Sie die wunderschöne Landschaft rund um den Pößnitzberg aus einer anderen Perspektive. Kutschenfahrten sind – nach einer 1wöchigen Voranmeldung – von April bis Oktober möglich. In den Sommermonaten kann es bei zu starker Hitze zu Beschränkungen kommen. Bitte deswegen vorher unbedingt Fam. Schupanez kontaktieren.
Eduard Schupanez
Fötschach 21
8463 Leutschach an der Weinstraße
Tel.: +43 664 1952454
Die Minigolftour in Leutschach an der Weinstraße ist jederzeit (April bis Mitte November) und ohne Anmeldung/Reservierung begehbar.
Die Minigolfbälle können Sie im Infobüro Leutschach am Hauptplatz beim Tourismusverband Südsteiermark, beim Liepert’s Kulinarium oder bei den einzelnen Betrieben entlang der Tour kaufen (€ 3,00 pro Ball). Die Golfschläger lagern direkt bei den Bahnen bzw. GastgeberInnen entlang des Wanderweges. Der Weg führt über befestigte Straßen, Wald- und Wiesenwege. Die erste Minigolfbahn befindet sich gegenüber vom Kniely Haus Leutschach (Arnfelserstraße 10). Weitere Informationen finden Sie unter https://www.steiermark.com/de/Suedsteiermark/Urlaub-planen/Ausflugsziele/Minigolftour-mit-Spielkultur_isd_62524
Tennishalle Leibnitz
In der Tennishalle Leibnitz in Leibnitz können Jung und Alt gemeinsam das Tennis-Spiel erlernen oder perfektionieren. Es stehen 9 Tennisplätze zum Spielen bereit, sodass genügend Platz für Einzeltraining und Gruppentraining zur Verfügung steht. Jahrzehntelange Erfahrung befähigt das Team, seine Kenntnisse effektiv weiterzugeben. Besonders junge Menschen werden inspiriert und gefördert. Außerdem ist eine gastronomische Versorgung für alle Spieler verfügbar.
Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 16, 8430 Leibnitz
Infos & Reservierungen Tel.: +43 3452 – 76 76 5 oder online unter: https://www.eversports.at/s/tennishalle-leibnitz
Bogensportclub Hub’nfastl
Der 3D-Bogenparcours mit 36 Stationen liegt idyllisch in den Weinbergen oberhalb von Leutschach an der Weinstraße und ist der ideale Ort für ein Bogensport-Erlebnis in der Südsteiermark.
Täglich geöffnet, ab 8 Uhr bis eine Stunde vor Sonnenuntergang, warten spannende Szenen auf rund 7 Hektar Wald und Wiese. Die typische Landschaft der steirischen Toskana bietet so manchen Reiz und macht eine Runde am Hub’nfastl zu einem besonderen Erlebnis.
Kranach 38
8463 Leutschach an der Weinstraße
Tel.: +43 664 9172923
E-Mail: servus@hubnfastl.at
Der rund um die Gamlitzer Landschaftsteiche errichtete Motorikpark® ist mit seinen 41 Stationen und nahezu 150 Trainingsvarianten der größte seiner Art in ganz Europa. Nirgendwo sonst lässt sich Koordination und Motorik besser trainieren als hier.
- 41 Stationen für bestes Konditions-, Koordinations- und Motorik-Training
- zu jeder Zeit, rund um die Uhr, frei und kostenlos benutzbar (kostenpflichtiger Parkplatz: Parkgebühr € 2,00 / Stunde)
- Fitnesstraining in seiner schönsten Form
- Spaß und Erlebnis für Körper, Geist und Seele
Hinweis: Auf dem gesamten Areal gilt ein Hundeverbot!
Untere Hauptstraße 455,
8462 Gamlitz
Tel.: +43 3453 3922
* Wir bemühen uns, die Angebote und Empfehlungen laufend zu aktualisieren und zu erweitern. Da es sich bei den meisten aufgelisteten Stellen um Kleinbetriebe handelt, empfehlen wir vor Besuch immer nochmals Kontakt mit dem Betreiber aufzunehmen, um die Öffnungszeiten und Besichtigungsmöglichkeiten für den gewünschten Tag zu erfragen.